Arbeitsschwerpunkte Dr. Bettina Ritter-Mamczek

Zukunft und neue Arbeitswelten gestalten
– Kreativität und Innovationsprozesse
- Zukunftskompetenzen und Menschen mitnehmen
- Veränderungsprozesse und Digitalisierung
- Neue Arbeit und neues Lernen
Menschen trainieren und bewegen
– Methodik und Didaktik
- Lernbegleiter/Train the Trainer/Ausbilder/
Multiplikator - Methoden und kreative Seminargestaltung
- Stoffreduktion und Strukturierung
Lernen möglich machen
– Digitale Lernarrangements gestalten
- Lernen wird auch in digitalen Formaten möglich
- Methoden und kreative Gestaltung von digitalen Lernangeboten
- Stoffreduktion, Strukturierung und Visualisierung in digitalen Lernarrangements
Menschen führen und leiten
– Personal- und Organisationsentwicklung
- Motivationstraining
- Teamtraining
- Moderieren von Besprechungen, Meetings, Sitzungen
Sich selbst führen und organisieren
– Selbst- und Zeitmanagement
- Ganzheitliches Selbst- und Zeitmanagement
- Energiemanagement
- Arbeitsorganisation
Mit Menschen im Gespräch sein
– Kommunikation und Gesprächsführung
- Stärken stärken und Potentiale entwickeln
- Auf den Punkt kommen – in Gesprächen und Vorträgen
- Überzeugen – sich und andere
Erfahrungsschatz
- Top 100 Excellence Trainerin
- Geschäftsführerin und Lernbegleiterin splendid-akademie GmbH
- Dr. Phil. zum Thema: „Ganzheitliches Selbstmanagement als Lernkompetenz“, TU-Berlin
- langjährige selbständige Trainerin und Lehrbeauftragte
- Co-Autorin einer Reihe wissenschaftlicher Publikationen
- davor Mitarbeiterin an der TU-Berlin im Aufbau- und Kontaktstudiengang "Weiterbildungsmanagement" und im Studiengang "Kommunikationswissenschaften" Schwerpunkt: Organisation und Didaktik der Weiterbildung
- M.A. Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaft und Philosophie an der TU-Berlin
